Festanstellung
DE-HE-Frankfurt am Main
Germany
PROCUREMENT OR SECURITY OR FACILITIES MANAGEMENT
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 198.000 Mitarbeitern in 73 Ländern vertreten, davon nahezu 150.000 in Europa. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sich mit 13 Gesellschaften erfolgreich am Markt positioniert. Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Kunden werden von rund 5.200 Mitarbeitern bundesweit in allen relevanten Wirtschaftsregionen betreut. Das breit aufgestellte Produkt- und Dienstleistungsangebot von BNP Paribas entspricht dem einer innovativen Universalbank.
Ihre Aufgaben:
-
Konkretisierung der Bedarfsanfragen mit den Bedarfsträgern / Fachbereichen aus den zu betreuenden deutschen Gesellschaften der BNPP Gruppe
-
Festlegung von Umfang, Methodik und benötigter Ressourcen bei der Durchführung von Einkaufsprojekten
-
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (RFI, RFQ, RFP, Direktverhandlung) in Zusammenarbeit mit den Bedarfsträgern unter Vorgaben des strategischen Einkaufs und des Legal Departments
-
Eigenverantwortliche Durchführung der Ausschreibung (Versand der Unterlagen, Auswertung der schriftlichen Angebote, Korrekturschleifen, Klärung von Rückfragen …)
-
Steuerung des Lieferanten-Auswahlprozesses: Entwicklung von Vergabeszenarien und Auswahl-kriterien, Bewertung der Angebote mittels Scorecards zusammen mit den Bedarfsträgern…
-
Durchführung der Lieferantengespräche / Verhandlungen mit den vorselektionierten Anbietern (Short-List)
-
Entwurf, Abschluss und Implementierung von Lieferanten- und Dienstleistungsverträgen gemäß definierter Zuständigkeitsregeln in Zusammenarbeit mit den Legal Departments und nach Vorgaben des Strategischen Einkaufs
-
Dokumentation des Ausschreibungs- / Vergabeprozesses
-
Periodisches Reporting der erzielten Resultate nach Validierung mit den zuständigen Finance-Abteilungen und dem internen Kunden
-
Betreuung und Management von Lieferanten, Überwachung des Lieferanten-Risikos
-
Entgegennahme und Abwicklung größerer Reklamationen
-
Kontinuierliche Verbesserungsvorschläge zur Optimierung der Einkaufs-Prozesse und der verwendeten Tools in den betreuten Gesellschaften
Ihr Profil:
-
Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder Informatik (oder vergleichbares Hochschulstudium)
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Beschaffungswesen und Supplier Management mit Fokus auf den indirekten Einkauf; Erfahrung im IT Umfeld wünschenswert
-
Fähigkeit sich schnell und unabhängig innerhalb von Konzernstrukturen zu bewegen
-
Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Umsetzungsgeschwindigkeit
-
Ausgezeichnete analytische und strukturierte Arbeitsweise, unternehmerisches Denken und Handeln
-
Erfahrung im Einsatz von eProcurement / eSourcing Tools und im Projektmanagement
-
Gute Überzeugungskraft und Verhandlungsstärke
-
Verhandlungssicheres Englisch