Rechtsreferendar Arbeitsrecht (m/w/d)
Frankfurt am Main Teilzeit min. 2 Tage pro Woche befristet
BNP Paribas ist die führende Bank der Europäischen Union und ein wichtiger Akteur im internationalen Bankgeschäft. Sie ist mit rund 190.000 Mitarbeitenden in 66 Ländern vertreten, davon nahezu 148.000 in Europa. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sich mit 12 Geschäftseinheiten erfolgreich am Markt positioniert. Wir verlassen uns nicht nur auf die fachliche Expertise in unseren Kerngeschäften, sondern auch auf die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden, die unsere Gruppe in übergeordneten Funktionseinheiten zusammenhalten. In Deutschland sind 11 transversale Funktionen der Gruppe repräsentiert. Diese sind dafür verantwortlich, Normen für unsere Geschäftseinheiten zu definieren, ihre Umsetzung zu kontrollieren und unseren Teams dabei unterstützend und beratend zur Seite zu stehen.
Zur Unterstützung unseres Arbeitsrechts-Teams im Bereich Group HR Germany & Austria suchen wir Rechtsreferendare für die Wahlstation im Bereich Arbeit.
Verantwortung übernehmen:
- Bearbeitung von aktuellen und anspruchsvollen (kollektiven-)arbeitsrechtlichen Fragenstellungen
- Unterstützung des Labour Relations-Teams sowie unserer HR Business Partner bei der arbeitsrechtlichen Beratung der Fachbereiche
- Mitwirkung bei der Erstellung von Betriebsvereinbarungen und sonstigen vertraglichen Vereinbarungen aus dem Bereich des Arbeitsrechts
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Verhandlungsterminen sowie aktive Teilnahme an Verhandlungen mit den Betriebsratsgremien sowie bei Gesprächen mit internen und externen Stakeholdern
- Bewertung der aktuellen Rechtsprechung im Arbeitsrecht
Fähigkeiten, die überzeugen:
- Erstes Juristisches Staatsexamen, Studien-oder Interessensschwerpunkt im Bereich Arbeitsrecht wünschenswert
- Fundierte MS-Office Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit komplexe wirtschaftliche und juristische Zusammenhänge und Sachverhalte klar und präzise zu erfassen und darzustellen
- Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise
- Kooperative Art und Neugier
Was wir bieten:
- Modernes Arbeitsumfeld für flexibles Arbeiten
- Wertvolles Karrierenetzwerk sowie Karriereperspektiven innerhalb der BNP Paribas Gruppe
- Wir legen Wert auf eine gute Einarbeitung, regelmäßiges Feedback und einen partnerschaftlichen Umgang
BNP Paribas hat sich der nachhaltigen und zukunftsgerichteten Gestaltung der Gesellschaft verpflichtet. Dabei sind ethische Grundsätze, Risikobewusstsein und Verantwortung die Grundlagen unseres tagtäglichen Handelns. Die BNP Paribas Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, ihre Stakeholder – insbesondere Kund:innen, Mitarbeitende, Partner:innen und auch Anteilseigner:innen – sowie die Gesellschaft für nachhaltige Themen zu sensibilisieren, zu motivieren und zu aktivieren. Das Commitment für Diversity hat BNP Paribas mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt 2017 bekräftigt und ist Teil der Initiative JamaisSansElles, die sich für mehr Sichtbarkeit von Frauen einsetzt.
BNP Paribas ist die führende Bank der Europäischen Union und ein wichtiger Akteur im internationalen Bankgeschäft. Sie ist mit rund 193.000 Mitarbeitenden in 68 Ländern vertreten, davon nahezu 148.000 in Europa. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sich mit 12 Geschäftseinheiten erfolgreich am Markt positioniert. Privatkund:innen, Unternehmen und institutionelle Kund:innen werden von rund 6.000 Mitarbeitenden bundesweit in allen relevanten Wirtschaftsregionen betreut. Das breit aufgestellte Produkt- und Dienstleistungsangebot von BNP Paribas entspricht dem einer innovativen Universalbank.
Möchten Sie eine Welt im Wandel mitgestalten?
Dann gehen Sie mit uns den nächsten Schritt und bewerben Sie sich jetzt über den Bewerbungs-Button als Rechtsreferendar Arbeitsrecht (m/w/d)!
Fragen beantwortet Ihnen Bianca Sellmann unter +49 (0)6971938080 sowie per Mail: recruiting.germany [at] bnpparibas (dot) com.
COVID-19-Update: Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Kandidaten und Kandidatinnen und unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität. Daher werden die Gespräche in den ersten Runden weiterhin virtuell stattfinden.